Wassertherapie ist eine wunderbare Möglichkeit, Hunden zu mehr Beweglichkeit, Muskelkraft und Lebensfreude zu verhelfen – ganz ohne Belastung für Gelenke oder Wirbelsäule.
In meiner Physiopraxis Bunter Hund in der Neustraße 3a in Mühlheim am Main setze ich das Unterwasserlaufband gezielt zur Therapie, Rehabilitation und Gesundheitsvorsorge ein.
Warum Training im Wasser?
Im Wasser trägt der Hund nur einen Bruchteil seines Körpergewichts – das ermöglicht:
Gelenkschonendes Muskeltraining
Schmerzlinderung bei Arthrose & Co.
Bessere Beweglichkeit & Koordination
Schnellere Rehabilitation nach Operationen oder Verletzungen
Schonendes Ausdauertraining bei Übergewicht
Für (fast) alle Hunde geeignet!
Ob junger Hund mit Wachstumsschmerzen, Senior mit steifen Gelenken, Sporthund im Aufbautraining oder Vierbeiner nach einer OP – das Unterwasserlaufband ist für nahezu alle Hunde geeignet.
Natürlich besprechen wir im Vorfeld, ob Kontraindikationen bestehen – Sicherheit und Wohlbefinden stehen bei mir immer an erster Stelle.
So läuft’s ab:
Ich führen jeden Hund behutsam und mit viel Geduld an das Wasser heran – ohne Stress, mit Liebe. Nach einer ausführlichen Befundung erstellen wir einen individuellen Trainingsplan. Jede Einheit wird von mir betreut mit vielen Leckerlis, Lob und ruhiger Atmosphäre.
Preis:
2 € pro Minute
Die Dauer wird individuell angepasst – je nach Trainingsziel, Kondition und gesundheitlicher Situation.
Vereinbare jetzt einen Termin – Ich freue mich auf dich und deinen Hund!
Häufige Fragen zum Unterwasserlaufband
Wie lange dauert eine Einheit?
In der Regel zwischen 10 und 30 Minuten, je nach Ziel und Kondition des Hundes. Wir passen gemeinsam die Dauer individuell an.
Ist das Unterwasserlaufband für meinen Hund geeignet?
Das Laufband ist für fast alle Hunde geeignet– egal ob jung, alt, sportlich oder gehandicapt. Bei bestimmten Vorerkrankungen prüfen wir im Vorfeld, ob eine Anwendung sinnvoll ist.
Ab wann macht das Training Sinn?
Schon bei leichten Bewegungsproblemen, nach Operationen, bei Arthrose, Übergewicht oder zur Prävention. Je früher, desto besser!
Was kostet eine Sitzung?
Wir berechnen 2 € pro Minute– eine typische Einheit kostet also etwa 20 bis 30 €.
Braucht mein Hund eine Überweisung vom Tierarzt?
Nein, eine Überweisung ist nicht nötig. Wir freuen uns aber über eine enge Zusammenarbeit mit behandelnden Tierärzt*innen, wenn möglich.
Was muss ich mitbringen?
Ein Handtuch, evtl. ein Lieblingsspielzeug und bei Bedarf besondere Leckerlis.